Am 23. September 2021 findet in Kooperation mit der Universität Osnabrück der 29. Tag der Politischen Bildung des
Die zweite Ausgabe unserer Verbands- und Fachzeitschrift "PU - Politik Unterrichten" widmet sich in diesem Jahr dem Thema
Online-Tagung!
12. und 13. März 2021
„Dirty Capitalism“: Politische Ökonomie (in) der politischen Bildung
veranstaltet vom
Die nächste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Politik unterrichten wird sich mit dem Thema„Verschwörungstheorien"
Online Fachtagung - 24. September 2020
„Autoritarismus – Herausforderungen für die politische Bildung“
Die Jahrestagung der DVPB
Die Befragung wird von Frau Prof. Dr. Kerstin Pohl und StD Dr. Veit Straßner (Arbeitsbereich Politikdidaktik der Johannes
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung sucht Freie Mitarbeiter_innen für die Unterstützung von
Neue Formen digitaler Partizipation sind in aller Munde – ganz gleich ob Online-Petitionen, Diskussionsplattformen oder
Das Niedersächsische Kultusministerium lädt alle Schulen im Land ein, sich um den Schülerfriedenspreis 2019 zu
„Politische Bildung durch integrativen Unterricht“Theoretische Konzepte und Beispiele für die Unterrichtspraxis
Programm:
...
Seite 1 von 4