JETZT ANMELDEN: 33. Tag der Politischen Bildung in Niedersachsen (08. September 2025)
Demokratie und Politische Bildung bedingen sich gegenseitig. Einerseits ist Demokratie „die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung, die gelernt werden muss“ (Negt). Das heißt, eine an Demokratie orientierte Politische Bildung ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine starke Demokratie. Andererseits stellt nur eine Demokratie die Bedingungen für eine freie, auf Emanzipation und Mündigkeit abzielende Politische Bildung bereit. Zurzeit stehen demokratische Errungenschaften zunehmend unter Druck. Wir erleben einen Anstieg demokratiefeindlicher Einstellungen; Rassismus, Antisemitismus und andere Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit treten immer offener zutage. Polarisierungsunternehmer*innen bespielen gezielt emotionalisierte Themen, um gesellschaftliche Spaltungstendenzen voranzutreiben. Demokratiefeindliche Akteur*innen verbreiten ebenso gezielt Desinformationen mittels Sozialer Medien, rechtslibertäre Milliardäre leisten dem …